
Polyphthalamid
Polyphthalamid (PPA) ist ein teilaromatischer Hochleistungskunststoff, der sich durch außergewöhnliche Wärmeformbeständigkeit auszeichnet. PPA-Kunststoff ist für Bauteile der Automobil- und Elektronikindustrie mit hohen Ansprüchen häufig die wirtschaftlich und technisch beste Wahl.

Kurzzeichen
PPA
Summenformel
-
CAS-Nr.
27135-32-6
Allgemeine Beschreibung
Polyphthalamid (PPA) ist ein hochleistungsfähiges Thermoplast, bekannt für seine hohe Temperaturbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit. Diese teilkristallinen aromatischen Polyamide, oft mit Glas oder mineralischen Füllstoffen verstärkt, bieten eine hervorragende Wärmeformbeständigkeit. Sie bewahren ihre Form und Funktion selbst unter extremen temperaturbedingten Stressbedingungen, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.
Ein wesentlicher Vorteil von PPA ist die minimale Feuchtigkeitsaufnahme, die eine Verformung durch Wasser effektiv verhindert. Diese Eigenschaft sorgt für eine bessere Dimensionsstabilität und hohe Leistungsfähigkeit unter wechselnden Umgebungsbedingungen, was die Effizienz und Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen erhöht.
Polyphthalamid ist vielseitig einsetzbar und wird in der Automobilindustrie, bei Elektronikanwendungen und in Haushaltsgeräten verwendet. Sein Einsatz als Ersatz für Metallteile ermöglicht eine leichtere und kostengünstigere Lösung, ohne die mechanische Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, was es zu einer attraktiven Wahl in der modernen Fertigung macht.
PPA bietet
Hohe Wärmeformbeständigkeit
PPA-Kunststoffe behalten ihre Form und Funktion selbst bei hohen Temperaturen.
Exzellente mechanische Festigkeit
PPA bieten bieten hohe Steifigkeit und Zugfestigkeit.
Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
Mit einer minimalen Wasserabsorption von 0,1 bis 0,3 % ist PPA beständig gegen Verformung durch Feuchtigkeit.
Eigenschaften von PPA
Thermische Eigenschaften
Polyphthalamid ist teilkristallin und hat einen hohen Schmelzpunkt von mehr als 280 °C. Die Glasübergangstemperatur liegt bei über 150 °C, abhängig vom Terephthalsäuregehalt. Diese Eigenschaften machen PPA ideal für Anwendungen, die hohe thermische Stabilität erfordern.
Mechanische Eigenschaften
PPA-Kunststoffe bieten außergewöhnliche Steifigkeit und Zugfestigkeit, kombiniert mit hoher Kerbschlagzähigkeit und geringer Verformung unter Belastung. Ihre mechanische Beständigkeit ist durch Glasfaserverstärkung noch verstärkbar, was sie ideal für strapazierfähige Bauteile macht.
Chemische Beständigkeit
PPA zeigt hohe Resistenz gegenüber aggressiven Chemikalien wie Bremsflüssigkeit und synthetischen Motorölen. Seine Korrosionsbeständigkeit ist hervorragend, und es kann direkt an Elastomere wie Kunststoff-Kautschuk-Verbindungen haften, ohne Haftvermittler.
Spezifische Eigenschaften
Polyphthalamid bietet geringe Abrieb- und Reibungskoeffizienten, die es für selbstschmierende Getriebe und Lager geeignet machen. Die hervorragende elektrische Isolierung und variantenreiche Produktionsmöglichkeiten (wärmeleitend, elektrisch leitend) erweitern seine Einsatzmöglichkeiten.
