
Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol
PC/ABS ist der Werkstoff der Wahl, wenn der Anwendungsfall Zähigkeit, Hitzebeständigkeit, gute Verformbarkeit, leichte Verarbeitbarkeit und eine hohe optische Qualität erfordert.

Kurzzeichen
PC/ABS
Summenformel
C16H14O3
CAS-Nr.
25037-45-0
Allgemeine Beschreibung
Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol (PC/ABS) ist ein innovatives Polymerblend, das die Stärken von Polycarbonat (PC) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) vereint. Das Material bietet exzellente Schlagzähigkeit und Hitzebeständigkeit, ideal für optische Anwendungen, Gehäuse und ästhetische Kunststoffprodukte. Die problemlose Einfärbbarkeit und Verarbeitbarkeit sind zentrale Vorteile.
Die Kombination der beiden Materialien ermöglicht die Entwicklung spezifischer Eigenschaften, die hohe mechanische Belastbarkeit erfordern. Auch unter niedrigen Temperaturen bleibt PC/ABS widerstandsfähig und bietet ausgezeichnete Dimensionsstabilität.
Zusätzlich ermöglicht es eine hohe Hitzebeständigkeit (+95 °C bis +125 °C) und geringe Feuchtigkeitsaufnahme, womit es präzisen und ästhetisch anspruchsvollen industriellen Anwendungen gerecht wird.
PC/ABS bietet
Hervorragende Schlagzähigkeit
PC/ABS bietet außergewöhnliche Schlagzähigkeit, die auch bei niedrigen Temperaturen viele herkömmliche Kunststoffe übertrifft.
Sehr gute Hitzebeständigkeit
PC/ABS weist eine mittlere Wärmeformbeständigkeit auf, wodurch es ideal für Anwendungen mit hohen thermischen Anforderungen ist.
Hohe Verarbeitungsfähigkeit
PC/ABS kann einfach eingefärbt und bedruckt werden, was es perfekt für ästhetische Kunststoffprodukte macht und die Verarbeitbarkeit gegenüber anderen Kunststoffen deutlich verbessert.
Eigenschaften von PC/ABS
Thermische Eigenschaften
PC/ABS weist eine herausragende Temperaturbeständigkeit auf, die bei dauerhaften Anwendungen Temperaturen bis zu +120 °C ermöglicht und kurzzeitig Temperaturen bis zu +145 °C aushält. Eine hohe Schlagfestigkeit bleibt auch bei Temperaturen von bis zu -40 °C bestehen, wodurch das Material für extrem kalte Umgebungen geeignet ist. Die elektrischen Isoliereigenschaften von PC/ABS gewährleisten zudem eine stabile Leistung, selbst wenn Feuchtigkeit vorhanden ist, was seine Eignung für den Einsatz in feuchten oder variablen klimatischen Bedingungen unterstreicht.
Mechanische Eigenschaften
Der PC/ABS-Blend ist bekannt für seine bemerkenswerte Steifigkeit und Festigkeit, welche die Materialeigenschaften schlagfest, formstabil, bruchfest und kriechfest machen. Die geringe Feuchtigkeitsaufnahme minimiert Schwund und Spannungsrissbildung, damit Konstruktionen ihre Maßhaltigkeit bewahren. Außerdem ermöglicht die besondere Oberflächenqualität durch spezifische Beschichtungen die Herstellung von kratzfesten und glänzenden Oberflächen, die optisch und funktional überzeugen.
Chemische Beständigkeit
PC/ABS bietet chemische Resistenz gegen eine Vielzahl von Substanzen, einschließlich aliphatischer Kohlenwasserstoffe, schwacher Säuren – sowohl mineralischer als auch organischer – sowie Öle, Fette, verdünnte Säuren und Ethanol. Allerdings ist das Material weniger beständig gegenüber Basen und aromatischen sowie halogenierten Kohlenwasserstoffen, Ketonen und Estern. Für Anwendungen in Umgebungen mit hoher UV-Belastung ist die Verwendung von Stabilisatoren oder speziellen Folien erforderlich, um die UV-Beständigkeit von PC/ABS zu optimieren.
Spezifische Eigenschaften
PC/ABS bietet vielseitige Verarbeitungstechniken und kann leicht mit Standardverfahren wie Spritzguss auf allen thermoplastischen Maschinen geformt werden. Dies erleichtert die Fertigung hochwertiger Kunststoffteile. Die Optionen zur Oberflächenveredelung, wie etwa die einfache Bedruckung, Verchromung und Lackierung, eröffnen flexible Gestaltungsvarianten für ästhetisch anspruchsvolle Produkte und ermöglichen eine Anpassung an verschiedenste Designanforderungen.
Anwendungsgebiete von PC/ABS
Elektronik: PC/ABS wird häufig in der Elektronikindustrie eingesetzt, insbesondere für Gehäuse und Formteile. Das Polymer zeichnet sich durch perfekte Oberflächenqualität und einfache Verarbeitung aus, was für die Herstellung von Elektronikkomponenten entscheidend ist. Die hohe Schlagzähigkeit und elektrischen Isoliereigenschaften machen PC/ABS ideal, um die empfindliche Elektronik sicher zu umhüllen und zu schützen.
Automotive: Im Automobilbereich sind PC/ABS-Komponenten aufgrund ihrer hervorragenden Zähigkeit und der Möglichkeit zur Herstellung glänzender Oberflächen besonders gefragt. Diese Eigenschaften gewährleisten die Widerstandsfähigkeit und Ästhetik von Fahrzeugteilen, die unter wechselnden Bedingungen leistungsfähig bleiben müssen. Die Materialstabilität bei Temperaturänderungen sichert die Langlebigkeit von Automobilkomponenten.
Haushaltsgeräte: Für die Produktion von Haushaltsprodukten ist PC/ABS aufgrund seiner Robustheit und Temperaturbeständigkeit prädestiniert. Dies sorgt dafür, dass Geräte und Teile auch bei regelmäßiger Nutzung und unter thermischen Belastungen ihre Einsatzfähigkeit beibehalten. Die Verarbeitungsfähigkeit des Materials ermöglicht zudem eine einfache Gestaltung und Anpassung an die Designspezifikationen moderner Haushaltsgeräte.
