Menu Sprache: EN/DE/PL

Polyamid


PA 6, PA 6.6 und PA 6/PA 6.6-Blends

Polyamid 6, Polyamid 6.6 und Blends

Polyamide – Klassiker unter den technischen Kunststoffen

Polyamid 6.6 und Polyamid 6 sowie deren Blends sind technische Thermoplaste, die sich durch hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit auszeichnen. Auch bei niedrigen Temperaturen verfügen Polyamide über eine hohe Zähigkeit und sind dennoch leicht zu verarbeiten.

Weitere Vorteile sind der hohe Verschleißwiderstand, vorteilhafte Gleiteigenschaften und das gute Fließverhalten sowie die sehr gute chemische Beständigkeit. Durch Verstärkung mit Glas- oder Kohlenstofffasern lassen sich die mechanischen Eigenschaften, wie die Festigkeit und Schlagzähigkeit, weiter verbessern.

Polyamid 6 und Polyamid 6.6 – Unterschiede in der Herstellung

Polyamid 6.6 wird durch Polykondensation aus Hexamethylendiamin (HMD) und Adipinsäure hergestellt. Polyamid 6 entsteht durch Polymerisation von Caprolactam. Trotz der unterschiedlichen Herstellungsarten ähneln sich die mechanischen und chemischen Eigenschaften dieser beiden Polyamide sehr. Leichte Unterschiede gibt es im Schmelzpunkt, der Wasseraufnahme, der Kristallinität und der Wärmealterung. PA 6.6/6, ein Polymer-Blend aus PA 6.6 und PA 6, kombiniert die Vorteile von Polyamid 6 und Polyamid 6.6.

PA 6.6 – Wir zeigen Ihnen Alternativen auf

Engpässe in den Lieferketten der Rohstoffe, allen voran ADN, haben zu höheren Preisen geführt – eine Herausforderung für alle, die mit PA 6.6-Compounds arbeiten. Für einige Anwendungen lassen sich jedoch anhand der individuellen Anforderungen an Mechanik und Temperaturbeständigkeit gute Alternativen ermitteln. Wir beraten Sie gern!

 

Anwendungsgebiete von Polyamid

Aufgrund der außergewöhnlichen Eigenschaften sind Polyamide nahezu unverzichtbar in vielen Bereichen der Technik für Bauteile und Maschinenelemente, als hochwertige Elektroisolierstoffe und für viele Spezialanwendungen. Sie umfassen Innenteile, Gehäuse, Kabelkanäle, Verbindungselemente in Autos, Spulen, Hausgeräteverkleidungen, Steckverbinder, Schalter, Verkleidungen und Abdeckungen für elektrische Anwendungen.

Da Polyamide ein geringes Eigengewicht haben, nicht korrodieren und dennoch sehr gute mechanische Eigenschaften haben, können sie mitunter Formteile aus Metall ersetzen.

 

K.D. Feddersen bietet eine umfassende Auswahl hochwertiger Polyamide. Das Basisprogramm reicht von unverstärkten Typen bis zu 60 % glasfaserverstärkten Polyamid-Compounds

Diese Polyamide erhalten Sie bei K.D. Feddersen

Polyamid 6.6, Polyamid 6 oder doch ein Blend?

Unsere Kollegen helfen Ihnen, das Material zu finden, das Ihre Anforderungen erfüllt und dabei wirtschaftlich ist. Profitieren Sie also von unserer Werkstoff-Expertise und Kenntnis des Markts nach 60 Jahren als Distributor technischer Kunststoffe.

Kontakt