ENGINEERING SERVICES

Leichtbau-Engineering für effiziente Strukturen

Engineering Excellence by M.TEC

Kohlefaserplatte mit Universalmesser und blauem Rakel auf weißem Untergrund.

Image dimensions not found

Change image or reupload it

STRUKTUR, MATERIAL, PROZESSE

Vorteile von Leichtbaustrukturen

Im Leichtbau-Engineering geht es um die Aspekte Bauteilstruktur, Material und Fertigungsverfahren und ihr optimales Zusammenwirken. Mithilfe der Simulation & Berechnung entstehen belastungsgerechte, hocheffiziente Bauteilstrukturen, die die Eigenschaften von Material und Fertigungsverfahren bestmöglich ausnutzen. Daraus können sich große Kostenvorteile ergeben, sowohl in der Fertigung als auch über die Lebensdauer des Produktes bzw. des Bauteils hinweg.

Image dimensions not found

Change image or reupload it

BELASTUNGSGERECHTE AUSLEGUNG

Entwicklungsprozess für Leichtbau-Komponenten

Im Leichtbau wird die Bauteilstruktur bereits vor der Konstruktion durch die Simulation (Topologieoptimierung) vorausbestimmt. Die auf den Lastfällen basierende Berechnung der auftretenden Kraftflüsse ermöglicht eine belastungsgerechte Auslegung und hilft, Überdimensionierungen zu vermeiden. Setzen Sie auf die Exptertise der Entwicklungsingenieure von M.TEC, um sämtliche Optimierungspotenziale für Ihre Leichtbaustrukturbauteile auszuschöpfen.

Background Image

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Die Aachener Ingenieure entwickeln technische Produkte von der Idee bis zur Serienreife, vorrangig in den Märkten Automotive, Medizintechnik, Hausgeräte, Elektronikgeräte und Gebäudetechnik.

Zum Kontakt